Eine feste und erste Partnerschaft entwickelt sich nicht von heute auf morgen. Davor kommt eine Kennenlernphase, viele Unternehmungen und das Entdecken von Gemeinsamkeiten. Daher sollte man nach dem Ende einer Partnerschaft nichts überstürzen und die Sache wieder langsam angehen.
Dazu raten auch selbst qualifierte Partnerinstitute aus Erfahrung heraus. Natürlich ist man nach dem Verlust des Partners oder nach dem Ende einer Beziehung einsam und allein und möchte diesen Zustand sehr schnell beenden.
Doch es muss nicht immer gleich wieder ein fester Partner sein!
Eine neue Bekanntschaft, ein neuer Freund, mit dem man seine Interessen wieder teilen und in der Freizeit wieder etwas unternehmen kann. Das ist erst einmal wieder das Wichtigste und beendet die Einsamkeit.

Das Leben wieder gemeinsam genießen ohne Zwang. Der beste Weg zu einer neuen Freundschaft…oder gar einer neuen Partnerschaft?
Doch wie kann man einen Freizeitpartner bzw. Reisepartner finden? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Singleseiten im Internet, die Suche über Zeitungsanzeigen oder die professionelle Hilfe einer Vermittlungsagentur.